

PRIVATE WEDNESDAY mit Rainer Pewinski
Rainer Pewinski, Du hast Dich beruflich in den letzten Jahren mit dem Thema Medienconsulting und mit einigen Projekten bei diversen Verlagen und Agenturen beschäftigt. Mit den Themen Mode und Beauty befasst Du Dich bereits seit 40 Jahren. Seit Mitte letzten Jahres hast Du nun den Schritt gewagt, als Best Ager Model selbst vor der Kamera zu stehen. MAENNERSTYLE: Was hat Dich zu dieser Entscheidung inspiriert? War das schon lange Dein Traum als Model zu arbeiten?
RAINER PEWINSK


Die richtige Haarpflege für Dein Haar
Haarpflege ist bei Männern häufig unterbewertet und das, obwohl sich viele Männer über ihre Haare beschweren. Zu wenig, zu dünn, zu wenig Stabilität oder auch ganz weit vorne in der Beschwerdeliste, die Geheimratsecken. Immerhin beeinflusst die fehlende Haardichte mehr als die Hälfte der Männer negativ in ihrem Selbstbewusstsein. Wer sich jedoch ein wenig Zeit nimmt und die richtigen Produkte benutzt, kann schnell sichtbare Erfolge erzielen und seinem Haar etwas Gutes tun. Wi


PRIVATE WEDNESDAY mit Michael Glantschnig
Michael Glantschnig, Du bist Schauspieler und man kennt Dich aus einer kleinen Nebenrolle im neuen James Bond Film Spectre, der erst im November 2015 in Deutschland Premiere hatte. Ebenso warst Du schon in etlichen TV-Krimis wie im Münchner Tatort: Der Wüstensohn, SOKO Stuttgart, SOKO Kitzbühel und dem Landkrimi Wenn du wüsstest wie schön es hier ist… zu sehen.
Mit Comedy hast du auch schon Erfahrung, da Du Ende Januar die Episodenhauptrolle René in Der Lehrer hattest.
Thea


Best Cars 2016: Hier kommen die Image-Sieger des Jahres!
115.239 Leser der "Auto, Motor und Sport" haben ihre Stimme für die "Best Cars 2016" abgegeben. Pro Kategorie konnte abgestimmt werden - sowohl in der Gesamtwertung als auch in einer separaten Importwertung. In der Kategorie der "Mini Cars" konnte sich diesmal der Opel Adam mit 26,0 Prozent aller Stimmen den Titel als "Best Car 2016" sichern. Auf den weiteren Plätzen folgen der VW Up (15,1 Prozent) und der Abarth 595/695 (14,6 Prozent), der sich gleichzeitig als Importsieger